Petition: Das Tempelhofer Feld zum Weltkulturerbe machen
Der Eintrag in die Liste als Weltkulturerbe der UNESCO gewährt dem Tempelhofer Feld langfristig Schutz vor baulicher Umwidmung und Spekulation.
Bitte unterzeichnet die Petition auf Campact von Wolf-Rüdiger Kehrer
https://weact.campact.de/petitions/tempelhofer-feld-als-weltkulturerbe-eintragen
Bitte weiterleiten, teilen und bekannt machen.
Debatte um Tempelhofer Feld in Berlin: Bauen oder nicht bauen?
Initiativen kündigen Gegenwind an
Stellungnahme der Feldkoordination
Tempelhofer Feld in Gefahr: Zerstören die Berliner jetzt den nächsten Schatz?
BUND Berlin warnt vor neuer Diskussion um Randbebauung
Berliner Zeitung: Kai Wegners Problem mit dem Volkswillen
Die gesellschaftliche Wertigkeit des Tempelhofer Feldes
Die BBC feiert das Tempelhofer Feld
Schaftag auf dem Tempelhofer Feld
Aktuelles
Es fehlt gerade nicht an Baufläche, sondern...
Die rbbabendschau berichtet (hier) über das Tempelhoferfeld und die Hintergründe wie die FDP einen Volksentscheid zu Wahlkampfzwecken missbrauchen will.
Weiterlesen … Es fehlt gerade nicht an Baufläche, sondern...
SPD will Beteiligungsprozesse zum Gebäude erschweren
Es bleibt ein nutzbares Flächenpotenzial von 65.800 Quadratmetern, von denen nach Angaben der Stadtentwicklungsverwaltung lediglich 20.000 Quadratmeter für Büroräume geeignet sind. Dies erklärt den aktuellen Konkurrenzkampf. Der große Rest ist als „Arbeitsstätte“ nicht nutzbar, es handelt sich um Keller- und Lagerräume oder Dachgeschosse. Außerdem muss die gesamte Flächenreserve erst einmal grundsaniert werden.
Weiterlesen … SPD will Beteiligungsprozesse zum Gebäude erschweren
Neubau löst Berlins Probleme nicht
Berlin bräuchte keine einzige neue Wohnung, meint der Bauexperte Daniel Fuhrhop.
"Dazu kommt, dass wir nicht nur die Klimakatastrophe noch verstärken, sondern auch die kühlenden Freiflächen zubauen, die man in Zeiten des Klimawandels dringend braucht."
Interview mit Daniel Fuhrhop, neues deutschland, 13./14.7.2019.
Soul of Berlin - webseite zum Vernetzen
Wer braucht wie und wo Unterstützung? ...
Zusammen schafft man mehr! Let's do it together!
Gedenken zur Luftbrücke in Berlin bewusst verhindert
100% Tempelhofer Feld, 15.6.2019:
Weiterlesen … Gedenken zur Luftbrücke in Berlin bewusst verhindert
Das Feld ist für Berlin und seine Bewohner ein Schatz
... das Feld ist für Berlin und seine Bewohner ein Schatz, eine Oase mit Horizontblick, ein Geschenk in einer immer mehr verdichteten Stadt. Berlin braucht solche Orte, um lebenswert zu sein, und zwar ohne Kompromiss.
Warum holzen wir nicht den Tiergarten ab? Oder legen die Spree trocken, um für Mediaspree-Angestellte arbeitsnahe Wohnsilos zu schaffen?
Weiterlesen … Das Feld ist für Berlin und seine Bewohner ein Schatz