Pressemitteilungen

Über 5000 Unterschriften für den Erhalt des Tempelhofer Feldes über die Feiertage gesammelt

Über 5000 Unterschriften hat die Bürgerinitiative für das Volksbegehren „100% Erhalt des Tempelhofer Feldes“ seit dem Start am 20. Dezember 2012 gesammelt. Die Freundinnen und Freunde des Tem- pelhofer Feldes sind zuversichtlich, dass bis Mitte Januar vielleicht sogar die erforderliche Anzahl von ca. 23.000 Unterschriften an den Berliner Senat übergeben werden können. Damit würden über das Volksbegehren als Planungsstopp bzw. Moratorium die Pläne des Senates auf dem 386 ha großem Feld erst mal auf Eis liegen.

Sie haben ein erklärtes Ziel, das Tempelhofer Feld zu entwickeln: Die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und die landeseigene Tempelhof Projekt GmbH. Für die Projektentwickler und Planer bedeutet das, zu verwerten. Weil ihnen die Menschen, welche sich zu Hunderttausenden am großen, unbebauten Feld erfreuen, dabei zunehmend in die Quere kommen, hatten sie ein Gutachten in Auftrag gegeben, das die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer Nichtbebauung ermitteln sollte.

Sie können unsere aktuellen Pressemitteilungen auch als RSS-Feed abonnieren:
Icon zum  RSS-Feed abonnieren Aktuelle Pressemitteilungen der Initiative 100% Tempelhofer Feld