
Beim Schaftag dreht sich alles um Schafe, das Berufsbild Schäfer*in, Beweidung in Stadt und auf dem Land. Schäfer und Schäferinnen sind vor Ort und erklären, warum Schafe besser als jede Mähmaschine sind, warum eine Schafherde überhaupt gehütet werden muss und warum es lohnt, mehr Schafe in der Stadt zu halten.
Kinder und Erwachsene können mit einer Kremserkutsche die Schafherde besichtigen, der Stadtschäfer des Landes Berlin auf dem Tempelhofer Feldes, Frank Wasem, beantwortet dabei alle Fragen zu seiner Herde.
Das passiert heute
- Eröffnung des Schaftages um 12:00 Uhr (Treffpunkt Haus 104)
- Rundfahrten mit der Kremserkutsche
- Schaf-Quiz & Malstation für Kinder
- regelmäßige Demonstration des Klauenschnitts
- Historie der Beweidung auf dem Tempelhofer Feld
- Woll-Stand mit verschiedensten Wollerzeugnissen
- Schaf-Kino ab 18 Uhr im Allmende Kontor
- Versorgungsstation mit Crêpes, Kaffee und Tee
Pressespiegel Schaftag:
Berichte vorm Schaftag
https://www.radioeins.de/programm/sendungen/die_schoene_woche/_/schafe-auf-dem-tempelhofer-feld.html
(besonders bemerkenswert: Verbindung zu Wölfen hergestellt!)
https://berliner-abendblatt.de/2021/10/15/schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld/
https://mitte-bitte.de/tempelhofer-feld-laedt-zum-schaftag-ein/
Bericht vom Schaftag
https://www.berlin.de/aktuelles/berlin/7009994-958092-schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld.html
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2021/10/schafe-tempelhoferfeld-oeko-graspflege.html
https://www.zeit.de/news/2021-10/16/schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld
https://www.bz-berlin.de/liveticker/schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld
https://www.stern.de/gesellschaft/regional/-schaftag--auf-dem-tempelhofer-feld-30838890.html
https://www.t-online.de/region/berlin/news/id_90980728/-schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld.html
https://www.welt.de/regionales/berlin/article234461670/Schaftag-auf-dem-Tempelhofer-Feld.html
https://www.merkur.de/berlin-brandenburg/schaftag-auf-dem-tempelhofer-feld-zr-91056434.html
https://www.berliner-sonntagsblatt.de/Schaftag-auf-dem-Tempelhofer-Feld-245773.html
Aktuelles
Es fehlt gerade nicht an Baufläche, sondern...
Die rbbabendschau berichtet (hier) über das Tempelhoferfeld und die Hintergründe wie die FDP einen Volksentscheid zu Wahlkampfzwecken missbrauchen will.
Weiterlesen … Es fehlt gerade nicht an Baufläche, sondern...
SPD will Beteiligungsprozesse zum Gebäude erschweren
Es bleibt ein nutzbares Flächenpotenzial von 65.800 Quadratmetern, von denen nach Angaben der Stadtentwicklungsverwaltung lediglich 20.000 Quadratmeter für Büroräume geeignet sind. Dies erklärt den aktuellen Konkurrenzkampf. Der große Rest ist als „Arbeitsstätte“ nicht nutzbar, es handelt sich um Keller- und Lagerräume oder Dachgeschosse. Außerdem muss die gesamte Flächenreserve erst einmal grundsaniert werden.
Weiterlesen … SPD will Beteiligungsprozesse zum Gebäude erschweren
Neubau löst Berlins Probleme nicht
Berlin bräuchte keine einzige neue Wohnung, meint der Bauexperte Daniel Fuhrhop.
"Dazu kommt, dass wir nicht nur die Klimakatastrophe noch verstärken, sondern auch die kühlenden Freiflächen zubauen, die man in Zeiten des Klimawandels dringend braucht."
Interview mit Daniel Fuhrhop, neues deutschland, 13./14.7.2019.
Soul of Berlin - webseite zum Vernetzen
Wer braucht wie und wo Unterstützung? ...
Zusammen schafft man mehr! Let's do it together!
Gedenken zur Luftbrücke in Berlin bewusst verhindert
100% Tempelhofer Feld, 15.6.2019:
Weiterlesen … Gedenken zur Luftbrücke in Berlin bewusst verhindert
Das Feld ist für Berlin und seine Bewohner ein Schatz
... das Feld ist für Berlin und seine Bewohner ein Schatz, eine Oase mit Horizontblick, ein Geschenk in einer immer mehr verdichteten Stadt. Berlin braucht solche Orte, um lebenswert zu sein, und zwar ohne Kompromiss.
Warum holzen wir nicht den Tiergarten ab? Oder legen die Spree trocken, um für Mediaspree-Angestellte arbeitsnahe Wohnsilos zu schaffen?
Weiterlesen … Das Feld ist für Berlin und seine Bewohner ein Schatz