+++ Pfingstsonntag: Volksentscheid zum Tempelhofer Feld feiert seinen 9. Geburtstag +++

100% Tempelhofer Feld lädt zur Jubiläumsfeier ein. Heute jährt sich der Tag des erfolgreichen Volksentscheids für den Erhalt des Tempelhofer Feldes. Angesichts der aktuellen Diskussion um das Feld ist der Volksentscheid jetzt wieder besonders wichtig.

"Die Stadtgesellschaft hat vor dem Volksentscheid ausführlich über die Zukunft des Feldes und die Mietenprobleme der Stadt diskutiert. Beim Volksentscheid 2014 wurde dann eindeutig entschieden. Das Ergebnis sollte von der Politik nicht nur respektiert, sondern auch umgesetzt werden. Wir werden sehr genau hinschauen, ob unter der neuen Regierung noch genug Gelder für die Entwicklung des Feldes im Sinne des Tempelhofer-Feld-Gesetzes (ThfG) bereit gestellt werden. Die geplanten Baumpflanzungen, Sanitäranlagen und Freizeitangebote müssen auch von der neuen Regierung umgesetzt und nicht verschleppt werden. Von CDU und SPD heißt es jetzt mal wieder: Man sollte doch mal wieder über das Feld sprechen. Klar, kann man machen, aber worum geht es hier eigentlich? Soll so lange abgestimmt werden, bis das Ergebnis der CDU und SPD passt? Diesem Plan wollen wir mit unserem Fest eine klare Absage erteilen", so Lisa Wiedekamm. "Preiswerter Wohnraum würde auf dem Feld jedenfalls nicht entstehen, das brauchen wir uns nicht einreden lassen."

Alle sind herzlich eingeladen! Angekündigt haben sich Bands und Akteure der Berliner Stadtgesellschaft und Politik. Der Eintritt ist frei. Gefeiert wird:

Sonntag, 28.5., 14-16 Uhr: Musik & Gäste

Sonntag, 28.5., 20-22 Uhr: Party

am Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld,

nächste Eingänge: S+U-Bahnhof Tempelhof und U-Bahnhof Paradestraße

Bands: G'Emma (Soul, Jazz, R'n'B)
P.W3SH (HipHop, Reggae)
The Blackbird Café Orchestra (Weltmusik, Folk)

Zurück

Aktuelles